Die Auswahl der Eiswürfelmaschinen ist groß und Bedarf einer Vorselektion. Wenn wir hier von Eiswürfelmaschinen Test sprechen, dann sollten Sie wissen, dass wir die erwähnten Geräte nicht persönlich getestet haben, sondern uns vielmehr auf Tests und Testberichte von Personen beziehen, die die Eiswürfelbereiter täglich oder sehr oft in Anwendung haben und somit besser als jeder oberflächliche Test beurteilen können, ob die Geräte zur Eiswürfelproduktion etwas taugen oder nicht. Wir haben Ihnen mit unserem Eiswürfelmaschine-Test 2015 die Arbeit abgenommen, dass Internet nach entsprechenden Erfahrungen, Erfahrungsberichten und Testberichten zu durchforsten.
Die besten Geräte finden Sie hier in unserem Eiswürfelmaschinen-Vergleich 2015
Wer kennt sie nicht, die heißen Sommertage, an denen man nichts mehr herbei sehnt als ein eiskaltes Wasser oder einen erfrischenden Cocktail? Um genau dies möglich zu machen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man stapelt dutzende Eiswürfelformen oder Eisbeutel in seinem Gefrierschrank, oder man greift auf eine platzsparende und praktische Eiswürfelmaschine zurück – gern auch Eisbereiter oder Eiswürfelbereiter genannt. Eiswürfelbereiter sind bereits in der Gastronomie bewährte Helfer bei der Zubereitung von erfrischenden Kaltgetränken und kühlen Drinks oder Fruchtsäfte auch bei heißen Temperaturen angenehm herunter. Nachfolgend erfahren Sie alles zum Thema Eiswürfelmaschinen. Werfen Sie unbedingt einen Blick in unseren Eiswürfelbereiter-Vergleich. Hier finden Sie eine Gegenüberstellung der wichtigsten technischen Merkmale, sowie Infos zum Preis und Versand.
Mit einem luftgekühlten Eiswürfelbereiter arbeiten vor allem Gastronomen besonders kostengünstig, denn bei der Kühlung durch das Zusammenspiel von Technik und Luft entstehen keine zusätzlichen Kosten. Anders als bei einer wassergekühlten Eiswürfelmaschine können hier also die Betriebskosten gering gehalten werden. Luftgekühlte Eiswürfelmaschinen können an all den Plätzen aufgestellt werden, an denen eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist. Der Raum, in dem der Eiswürfelbereiter installiert wird, sollte über eine Maximaltemperatur von 32°C verfügen. Geachtet werden muss bei luftgekühlten Eiswürfelmaschinen außerdem auf einen ausreichenden Abstand zu Wänden, Decken sowie anderen Geräten.
Wer eine luftgekühlte Eiswürfelmaschine nicht freistehend, sondern in eine Theke oder in ein Systemmöbel eingebaut, verwenden möchte, der kann auf spezielle Gerätemodelle zurückgreifen, die genau dafür entwickelt wurden. Diese einbaufähigen Maschinen zur Eiswürfelbereitung verfügen über ein optimales Belüftungssystem, welches sowohl Hitzestaus als auch eine erhöhte Schmelzwirkung auf die Eiswürfel verhindert.
Perfektes Eis trotz hoher Umgebungstemperaturen dank wassergekühlter Eiswürfelmaschine: Wer Eiswürfel direkt im Küchenbereich oder am Tresen herstellen möchte – zum Beispiel in einer Bar oder in einem Schnellrestaurant – sollte sich für eine wassergekühlte Eiswürfelmaschine entscheiden. Diese lässt sich problemlos sowohl in Theken als auch in Systemmöbel integrieren und stellt auch bei hohen Umgebungstemperaturen und starker Luftfeuchtigkeit verlässlich professionelle Eiswürfel her. Gerade was die Küchenhitze und die Fettbelastung angeht, sind wassergekühlte Eiswürfelbereiter zum Beispiel auch in Großküchen zu empfehlen.
Selbst in der kleinsten Küche Eiswürfel herstellen : Um Eiswürfel in der heimischen Küche selbst herzustellen, bedarf es ohne Eiswürfelmaschine einiger Vorausplanung. Zunächst muss eine Eiswürfelform oder ein Eiswürfelbeutel gekauft werden. Als nächstes wird dieser mit Wasser gefüllt und für mindestens zwölf Stunden ins Gefrierfach gelegt – wer also zuhause ein eisgekühltes Getränk zubereiten möchte, muss das schon etwa 24 Stunden vorher wissen. Bei spontanen Gartenfesten oder dem plötzlichen Durst auf eine kalte Saftschorle bleibt nur noch die Möglichkeit, Eiswürfel im Supermarkt zu kaufen, damit man auf den Geschmacksvorteil durch die Eiswürfel nicht verzichten muss. Sowohl die Vorausplanung als auch das schnelle Organisieren von Eis sind anstrengend – kein Wunder also, dass sich immer mehr Privathaushalte eine eigene Eiswürfelmaschine anschaffen. Auf diese Weise können Eiswürfel nicht nur schnell, sondern auch so wohlgeformt wie in der Lieblingsbar, hergestellt werden.
In Deutschland wird eher zum Eiswürfelbereiter für den privaten Gebrauch gegriffen, die es bereits ab 100 Euro günstig zu kaufen gibt. Diese günstigen und kompakten Modelle bieten den Komfort einer professionellen Eiswürfelmaschine auch für ein niedriges Budget und eignen sich aufgrund ihrer Leistungsstärke auch für Cafés, Bars oder Gaststätten.
Die küchen- und thekenfreundlichen Eiswürfelmaschinen für privat arbeiten überwiegend mit Wasser. Ein direkter Wasseranschluss ist jedoch nicht nötig, da die Maschinen über einen befüllbaren Wassertank verfügen. Ist der Tank leer, warnt das Gerät via LED-Anzeige oder Signalgeräusch. Wer sich für seine Küche eine Eiswürfelmaschine wünscht, aber sich unsicher bezüglich des erhöhten Geräuschpegels des Gerätes ist, dem sei Entwarnung gegeben: Die neuartigen Geräte sind selbst in den günstigsten Preisklassen geräuscharm und laufruhig. Wer in den Genuss einer Eiswürfelmaschine gekommen ist, wird diese nie mehr missen wollen. Sie bietet einen erhöhten Komfort, große Flexibilität und selbstverständlich sind die professionellen Eiswürfel auch der Hingucker schlechthin auf jeder Cocktailparty.
In Amerika ist die hauseigene, automatische Produktion von Eiswürfeln längst zum Must-Have geworden. Dort sind spezielle Eiswürfelbereiter sogar bereits in Kühlschränke eingebaut, damit niemand auf seinen eiskalten Drink verzichten muss. aber nicht nur in den USA sind Eiswürfel-Kühlschränke weit verbreitet. Besonders in warmen Ländern in denen Klimaanlagen zum Standard einer Haus- bzw. Wohnungseinrichtung zählen, sind eiswürfelproduzierende Kühlschränke keine Seltenheit.
Bei Bedarf stellt man einfach sein Glas unter den Eiswürfelauswurf und schon fallen die Eiswürfel ins Glas. Die meisten Eiswürfel-Kühlschränke bieten auch die Möglichkeit nur kaltes Wasser zu zapfen.
In Deutschland ist es zwar selten richtig heiß, aber auch hierzulande zählen Eiswürfel-Kühlschränke zu Statussymbolen neureicher Hipster, naja sagen wir Mal etwas wertfreier, wohlhabender Haushalte.
Professionelle und verlässliche Eiswürfelmaschinen für die Gastronomie: Restaurants und Hotels haben einen erhöhten Bedarf an Eiswürfeln, weshalb die Anschaffung einer hochwertigen und zuverlässigen Eiswürfelmaschine unerlässlich ist. Die Preise der Eiswürfelbereiter für die Gastronomie bewegen sich zwischen 2.000 und 10.000 Euro, je nachdem welche Eiswürfelsorte (Eiswürfelform) und welches Produktionsvolumen gewünscht werden. Je nach geplantem Einsatzgebiet der Eiswürfel kommen verschiedene Geräte in Frage. In der Gastronomie wird i.d.R. zwischen Maschinen zur Herstellung von Flockeneis, Eisnuggets, Hohlkegeleis, Vollwürfeln, Crushed Eis oder Kegeleis gewählt werden. Die Gastro Eiswürfelmaschinen decken den professionellen Bedarf an Eiswürfeln, indem sie mittlere bis große Eiswürfel-Mengen produzieren.
Die meisten professionellen Eiswürfelmaschinen verfügen über so genannte Vorratsbehälter, in denen die Eiswürfel bis zum Gebrauch zwischengelagert und gekühlt werden können. Viele Eiswürfelbereiter für die Gastronomie arbeiten mit Luftkühlung, wobei einige Modelle auch mit Wasserkühlung erworben werden können. Welche Kühlungsart man bevorzugen sollte, hängt von den jeweiligen Gegebenheiten im Betrieb ab. So eignen sich wassergekühlte Eismaschinen besonders, wenn die Umgebungstemperatur sehr hoch ist oder der Geräuschpegel niedrig gehalten werden soll, wie etwa an einem Bartresen. Nachteilig bei diesen Geräten ist allein der erhöhte Nebenkostenbetrag, da das Gerät die Wassergebühren in die Höhe treibt. Ganz ohne Zusatzkosten kommen dagegen luftgekühlte Maschinen aus. Diese arbeiten bei Raumtemperaturen bis zu 32 Grad äußerst verlässlich, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Geräte frei stehen und dass die heiße Luft gut abziehen kann. Beachtet werden sollte außerdem, dass luftgekühlte Eiswürfelmaschinen einen höheren Geräuschpegel verursachen als wassergekühlte Modelle.
Eiswürfelmaschinen kommen nicht nur in der Gastronomie oder der Hotellerie vor sondern eignen sich auch für die Verwendung im medizinischen Bereich sowie in der Industrie. Demzufolge müssen die Modelle nicht nur verlässlich, sondern auch strapazierfähig und besonders hygienisch sein. Viele Eiswürfelmaschinen für den professionellen Bedarf ermöglichen daher eine einfache und schnelle Reinigung und Hygienisierung der Geräte, da die wesentlichen Bereiche gut zugänglich sind. Einige Maschinen führen sogar selbstständig Wasch- und Spülzyklen aus, nachdem eine spezielle Reinigungslösung eingefüllt wurde. So bleibt die Produktion der Eiswürfel stets hygienisch und keimfrei.
Die Schritte zur Reinigung, Pflege und Wartung von Eiswürfelmaschinen sind so optimiert, dass der Bedienende so wenig Zeit und Aufwand wie möglich investieren muss. Das Gehäuse der Eiswürfelbereiter besteht stets aus pflegeleichten, lebensmittelechten und küchenfreundlichen Materialien, welche einfach zu reinigen sind. Außerdem sind alle Maschinenteile, welche regelmäßig durch den Benutzer gesäubert werden müssen, bequem und schnell ohne jegliches Werkzeug zugänglich und teilweise ausbaufähig. Die Funktionen der Eiswürfelmaschinen sollten regelmäßig überprüft werden, damit im Falle eines Mangels von einem Garantierecht Gebrauch gemacht werden kann. Einige professionelle Eiswürfelmaschinen übernehmen diese Arbeit für den Gastronomen: Sie verfügen über vollautomatische Diagnosesysteme und zeigen im Falle einer Störung eine entsprechende Fehlermeldung an. So kann der Gastronomiebetrieb sich eine aufwändige Fehlersuche durch einen externen Servicearbeiter sparen und die fälligen Servicekosten niedrig halten.
Für jeden Einsatz die passende Eiswürfelsorte: In der Gastronomie gibt es unzählige Eiswürfelsorten, welche für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden können:
Crushed Eis kennen die meisten aus Cocktail-Bars. Dieses wird gern für die Zubereitung von Daiquiries oder Longdrinks benutzt. Darüber hinaus hat sich Crushed Eis auch beim Kühlen von Sektflaschen, kalten Platten mit Frischwaren oder in Fischtheken bewährt.
Ganz ähnlich, aber von her Fläche etwas größer, ist das Countoureis. Dieses besteht aus abgeflachten, viereckigen Eischipwürfeln und eignet sich ebenso wie dünnes Scherbeneis gut zur schnellen und effektiven Kühlung und Präsentation von Speisen, Dosen oder Flaschen.
Eine weitere Eiswürfelsorte ist das Flockeneis. Flockeneis kühlt besonders lange, weshalb es sich optimal für den Langzeit-Einsatz im Lebensmitteleinzelhandel oder beim Transport von verderblichen Waren eignet.
Für exklusives Catering bieten sich Hohleiswürfel an. Sie haben einen besonders dekorativen Charakter und sind deshalb vor allem im Gourmet-Bereich sehr begehrt.
Die wohl beliebteste Eiswürfelsorte in der Gastronomie ist das Nuggeteis, welches die Vorteile von Brucheis mit denen von Vollwürfeleis vereint. Innen hart und außen weich, eignet sich diese Eiswürfelsorte perfekt für das Kühlen von sensiblen Lebensmitteln, die vor Erfrierungen geschützt werden sollen.
Der große Bruder des Nuggets ist der massive Vollwürfel, der auch als Eiskegel produziert werden kann. Dieser sieht nicht nur optisch sehr ansprechend aus, er schmilzt auch besonders langsam und sorgt so dafür, dass das Getränk des Gastes nicht so schnell verwässert.
Die hergestellten Eiswürfel können in speziellen Aufbewahrungshelfern bis zum Verbrauch kühl gelagert werden. Die kompakte Variante für Theken oder Bars sind Eiseimer, welche in direkter Reichweite zur Arbeitsfläche platziert werden können. So sind die Eiswürfel stets sofort zur Hand – allerdings ist das Fassungsvermögen eines Eimers bei weitem nicht so groß wie das eines Eis-Caddys oder einer Eistruhe. Größere gastronomische Betriebe wie etwa Restaurants oder Großküchen in Mensen und Kantinen sollten sich daher einen Eis-Caddy anschaffen. Dieser garantiert nicht nur eine langanhaltende und effektive Kälteisolierung, sondern kühlt auch sehr große Mengen an Eiswürfeln, Crushed Eis und Scherbeneis. Viele Caddys verfügen über angebaute Rollen, welche vor allem Großküchen und Caterern maximale Mobilität und Flexibilität garantieren.
Für die kurze Aufbewahrung von Eiswürfeln eignen sich selbstverständlich auch gut isolierte Thermoboxen. Diese Thermobehälter ermöglichen einen kurzfristigen und schnellen Transport von Eiswürfeln, beispielsweise im Catering-Bereich oder für den Frischfischeinkauf im Lebensmittel-Großmarkt.
Geschätzte Damen und Herren,
bitte senden Sie ,mir Informationen betreffend Eiswürfelmaschinen Leistung /Stromverbrauch.
Wir benötigen grössere Stückzahlen für Thailand.
mit freundlichen Grüssen
Max Roth
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob ich eine Maschine für den Heimgebrauch einfach 7 Tage anlassen kann und immer auf abruf frische würfel im auswurf-tank habe? Ich meine, bleiben die fertigen Eiswürfel gekühlt in der Maschine? Ich möchte nicht jedesmal extra anschalten und dann 5 min warten und dann wieder abschalten müssen, wenn ich spontan ne cola trinken will….
LG Andre
Hallo Andre,
ich kann dir deine Frage nicht wirklich beantworten, weil jede Eiswürfelmaschine andere technische Details aufweist. Es erscheint mir nur etwas übertrieben eine Eiswürfelmaschine 24/7 in Betrieb zu halten, weil man Mal ne Cola trinken möchte. Ich denke 24h Betriebszeit sollte bei den höherwertigen Maschinen kein Problem sein, aber mehrere Tag wage ich zu bezweifeln. Dieser Eiswürfelbereiter http://eiswuerfelmaschinen.info/klarstein-mr-black-frost-eiswuerfelmaschine hat eine Kapatität von ca. 15 kg am Tag, d.h. du kannst Eiswürfel vorproduzieren und sie im Gefrierfach lagern. Wenn schnell Eiswürfel benötigt werden, dann ist das Gerät in der Lage innerhalb von 13 Minuten ca. 9 Eiswürfel herzustellen. Man darf beim Dauerbetrieb auch nicht vergessen, dass immer wieder Wasser in den Wassertank nachgeschüttet werden muss. Befinden sich fertige Eiswürfel in der Maschine, dann werden diese natürlich auch bei eingeschaltetem Gerät gefroren gehalten.
Ich stelle mir grade vor, ich würde den Backofen eine Woche durchlaufen lassen, weil ich Mal ne Pizza essen möchte, ist schon bissle krass 😉
ah. alles klar. Also sollte ich vorbereitete Würfel lieber im Gefrierschrank lagern und bei homem andrang die Maschine parallel laufen lassen. Ich werde mir mal eine bestellen und dann seh ich ja ob es meinen Ansprüchen gerecht wird. Thx für die rasche Antwort.
LG Andre
Genauso mach ich das auch. Bei größeren Feiern produziere ich vor, bewahre die Eiswürfel im Gefrierschrank auf und während die Party läuft, produziert das Gerät fleissig weiter. Die meisten Maschinen für den privaten Gebrauch haben keine automatische Wasserzufuhr, d.h. der Wassertank muss immer per Hand nachgefüllt werden, aber darum kümmern sich bei mir immer die Freunde, die eh in der Küche stehen und plaudern. Ich nutze zu Hause die Mr. Black Frost von Klarstein und bin sehr zufrieden. Viel Spaß und berichte mir gerne, ob du zufrieden bist oder nicht …
Hallo zusammen
Wieviele Kilo Eiswürfel haben Platz in einem Tiefkühler mit einem Fassungsvermögen von ca. 200 Liter?
Herzlichen Dank und beste Grüsse
Adrian